Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Turmuhr aus dem 18. Jh. in Pestera wieder in Betrieb

Foto: svetimesta.com

Seit mehr als 300 Jahren weckt die Uhr auf dem alten Turm in Pestera die Einwohner der Kleinstadt im Rhodopengebirge. Er ist der zweitälteste Uhrenturm in Bulgarien und eines der Symbole der Stadt. Im vergangenen Jahr wurde "Sachata", wie die Einheimischen den Turm nennen, restauriert und das Uhrwerk durch ein elektronisches ersetzt. Seit kurzem erfreut die "Sachata" die Einwohner von Pestera wieder mehrmals am Tag mit ihrem angenehmen Klang.
Einst diente die Uhr dazu, das Wirtschaftsleben zu regeln, indem sie den Beginn und das Ende des Arbeitstages der Handwerker in den Werkstätten und Betrieben markierte. Damals waren die Handwerkerverbände sehr seriöse Organisationen mit strengen Statuten, und alle mussten zur gleichen Zeit öffnen und schließen, damit es keine Konkurrenz gab. 
Aus Dokumenten geht hervor, dass die Turmuhr nach der Befreiung von der osmanischen Fremdherrschaft 1878 aufgegeben und das Uhrwerk gestohlen wurde. Erst in den 1970er Jahren wurde sie restauriert. Viele Jahre lang, bis zu seinem Tod, war Großvater Khalil für die Instandhaltung der Sachata zuständig. Jetzt erledigt seine 88-jährige Frau diese Aufgabe – hält den Bereich um den Uhrturm stets sauber und schützt die Uhr vor Vandalen.

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kreislauf des Lebens: Wie die Östlichen Rhodopen zu einem Modell für ein wiederhergestelltes Ökosystem wurden

Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:05

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45