Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Umfrage zur Europawahl 2024

Foto: sofia.europarl.europa.eu

Wären die Wahlen zum Europäischen Parlament in dieser Woche, würde die Koalition GERB-SDS die meisten Stimmen erhalten - 22,9 %, gefolgt von "Wir setzen die Veränderug fort - Demokratisches Bulgarien" (PP-DB) mit 19,7 %, DPS mit 12,1 %, "Wasrazhdane" mit 11,7 % und BSP mit 8,4 %. Das ergab eine von "Market LINKS" finanzierte und durchgeführte Umfrage in Zusammenarbeit mit bTV durch direkte und Online-Befragung.
Nach Ansicht des Soziologen Dobromir Zhivkow sind die Europawahlen ein Spiegelbild der Verteilung im bulgarischen Parlament, und diejenigen, die nicht darin vertreten sind, haben keine Chance, Europaabgeordneten zu entsenden. 
Drei politische Parteien verzeichnen einen Anstieg der Unterstützung - PP-DB, "Wasrazhdane" und die BSP.
Was den Wechsel in der Regierung betrifft, so steht die große Mehrheit der Bulgaren diesem Prozess nicht sehr positiv gegenüber. Der Grund dafür seien die ständig ausbrechenden Widersprüche in der Regierungskoalition, die das Gefühl vermitteln, dass es jeden Moment zu Neuwahlen kommen könnte, behauptet der Soziologe in einem Interview für bTV.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. April

Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..

veröffentlicht am 02.04.25 um 19:45

Erster F-16-Kampfjet in Bulgarien eingetroffen

Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..

veröffentlicht am 02.04.25 um 16:34