Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Polizeipräsenz im Zentrum von Sofia wird aufgestockt

Foto: BGNES

Bei einem Treffen mit dem Sofioter Bürgermeister Wassil Tersiew versprach der scheidende Innenminister Kalin Stojanow, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit und den Frieden der Bürger und Gäste in der Hauptstadt zu gewährleisten.

Im Zentrum von Sofia, an Orten, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, sowie in der Nähe von Flüchtlingsunterkünften wird die Polizeipräsenz erhöht.

Die Maßnahmen wurden ergriffen, nachdem es am Wochenende im Zentrum von Sofia zu Zusammenstößen zwischen bulgarischen und ausländischen Jugendlichen gekommen war.

„Ich appelliere daran, diese Fälle, die in der Öffentlichkeit großes Aufsehen erregt haben, nicht für politische Zwecke zu nutzen und zu versuchen, rassistische Konflikte zu suggerieren“, sagte Innenminister Stojanow.

Ihm zufolge gibt es keinen Anstieg der Fälle von Ordnungswidrigkeiten, an denen Migranten beteiligt sind, die sich legal in unserem Land aufhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38

Bulgarische Schüler mit 4 Medaillen von Physikolympiade in Paris

Bulgarische Schüler kehrten mit vier Bronzemedaillen und einem Ehrendiplom von der Internationalen Physikolympiade zurück, die dieses Jahr in Paris stattfand, berichtet das Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Mehr als 400 Schüler aus 85 Ländern..

veröffentlicht am 25.07.25 um 15:02