Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wasrazhdane fordert Verhandlungen über neue Reaktorblöcke mit mehr als einen Bieter

Foto: BTA

Die parlamentarische Gruppe von Wasrazhdane hat einen Antrag eingereicht, um die Entscheidung des Parlaments vom 23. Februar zu annullieren, die vorsieht, dass nur mit einem potenziellen Bauherrn für die neuen Atomblöcke 7 und 8 am KKW Kosloduj mit der AR1000-Technologie von Westinghouse zu verhandeln. 
Wasrazhdane behauptet, dass die extrem kurze Frist für die Abgabe von Angeboten durch potenzielle Bauherren eine heftige öffentliche Reaktion hervorgerufen habe, berichtet die BTA. Wasrazhdane sieht darin eine Legitimation für die Einschränkung des Wettbewerbs. 
Am 23. Februar hatte das Parlament den Auftrag erteilt, die Verhandlungen mit Hyundai Engineering & Construction Co. über den Bau und die Inbetriebnahme der neuen Blöcke bis zum 15. April dieses Jahres zu führen. Die Abgeordneten lehnten den Vorschlag zunächst ab, stimmte dann aber erneut ab und verabschiedete ihn letztendlich mit nur einer weiteren Ja-Stimme.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43