Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heute beginnt das Osterfasten

Foto: pravoslavie.bg

Diese Fastenzeit ist die längste im Kalender der orthodoxen Kirche. 

In der ersten und letzten Woche wird streng gefastet. Neben Fleisch- und Milchprodukten, die während der gesamten Fastenzeit nicht gegessen werden dürfen, sind auch pflanzliche Fette wie Öl und Olivenöl nicht erlaubt.

Am 25. März (Mariä Verkündigung) und am 28. April (Palmsonntag) sind auch Fisch und Wirbellose wie Schnecken, Muscheln usw. erlaubt.

Um heilbringend zu sein, muss das Fasten von einem Priester gesegnet werden, der auch Anleitungen für das Fasten gibt. Schwangere Frauen, Kinder und Menschen mit gesundheitlichen Problemen sind vom Fasten ausgenommen oder verzichten auf Lebensmittel, die der Priester bestimmt.

Der Sinn des Fastens besteht darin, dass die Gläubigen durch das Essen ihren Willen stärken und ihre Fähigkeit kultivieren, sich böser Gedanken und Taten zu enthalten, um die Helle Auferstehung Christi, die in diesem Jahr auf den 5. Mai fällt, mit reinem Herzen empfangen können.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Frachtschiff „Vezhen“, das am 27. Januar 2025 vor Karlskrona, Schweden, vor Anker gelegt wurde

Unsere Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit schwedischen Behörden wegen Vorfall mit „Vezhen“

Die bulgarische Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit den zuständigen schwedischen Behörden und verfolgt aktiv die Entwicklung des Falles. Dies teilte das Außenministerium der BTA anlässlich der Information der schwedischen..

veröffentlicht am 27.01.25 um 17:53

Schweden beschlagnahmt bulgarisches Schiff unter maltesischer Flagge

Die schwedische Küstenwache hat ein Schiff festgesetzt, das im Verdacht steht, ein Unterwasser-Glasfaserkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Bei dem Schiff handelt es sich um das bulgarische Schiff „Vezhen“, das sich zum Zeitpunkt der Havarie..

veröffentlicht am 27.01.25 um 13:48

China verhängt Einfuhrverbot auf Tiere und Tierprodukte aus Bulgarien

China hat die Einfuhr von Schafen, Ziegen, Geflügel und Pferden aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Ländern verboten. Das Verbot des weltweit größten Fleischimporteurs betrifft Ghana, Somalia, Katar, Kongo, Nigeria und Tansania,..

veröffentlicht am 27.01.25 um 10:41