„In Bulgarien gibt es eine kritische Masse nüchtern denkender Menschen, die erkennen, dass unser Land dank unserer NATO-Mitgliedschaft so stark und unabhängig ist und ein so hohes Maß an Sicherheit genießt. Nie zuvor in unserer Geschichte hatten wir diese Möglichkeit“, sagte die scheidende Vizepremierin Maria Gabriel vor Journalisten in Brüssel.
Sie nahm dort am Treffen der Außenminister der Allianz teil. Am 4. April begeht die NATO ihren 75. Jahrestag, berichtete BTA.
„Die NATO-Mitgliedschaft ist eine strategische Entscheidung für Bulgarien, wir sind Teil des stärksten Militärbündnisses. Bulgarien beteiligt sich daran, weil es die demokratischen Werte teilt und einen wertvollen Beitrag zur strategischen Bedeutung des Schwarzen Meeres und des westlichen Balkans leistet. Bulgarien ist entschlossen, zur Umgestaltung des Bündnisses beizutragen, das auf die neuen Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Desinformation reagiert. Wir sind uns alle darüber im Klaren, dass Russland eine unmittelbare Bedrohung für das Bündnis bleibt, aber wir sind geeinter denn je“, fügte Gabriel hinzu.
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum 12. März 2025 von mehr als 4.500 Jurys in 47 Ländern getroffen. Barcelona war der Gewinner..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..