Seit Oktober 2023 sind in Bulgarien mehr als 2 Millionen Legehennen aufgrund von Ausbrüchen der Vogelgrippe vernichtet worden. Über 40 Prozent von ihnen sind von der Krankheit betroffen. Diese alarmierenden Zahlen teilte Iwajlo Galabow, Vorsitzender des Verbands der Geflügelzüchter, in einerm Interview für den BNR mit.
Ihm zufolge war dieser Sektor der Geflügelindustrie der am weitesten entwickelte und am stärksten exportorientierte, da etwa 20 Prozent der Produktion exportiert wurden. Nun wird ein großer Teil der Exportverträge unerfüllt bleiben.
„Wir verlieren bedeutende Positionen in fast allen Segmenten der bulgarischen Viehwirtschaft. Wir importieren eine riesige Menge Schweinefleisch, wir importieren über 50 Prozent der Hühner, wir importieren Eier aus der Ukraine, die mit viel niedrigeren Qualitätsstandards produziert werden. Es ist unerklärlich, wie wir selbst einen unlauteren Wettbewerb schaffen. Krieg ist nicht die Erklärung für dieses Problem“, so Iwajlo Galabow.
Der Europatag wurde mit dem Hissen der EU-Flagge vor dem Präsidialgebäude gefeiert. An der Zeremonie nahmen Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, der bulgarische Patriarch Daniil, der..
„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Papst Leo XIV! Möge er mit Weisheit und Hingabe für eine friedlichere Welt und den Dialog zwischen allen arbeiten“, postete Premierminister Rossen Scheljaskow auf „X“ anlässlich der Wahl des neuen Oberhauptes..
Am Freitag wird es meist sonnig, aber windig sein. Am Nachmittag nehmen die Wolken von Südwesten her zu und am Abend fällt Regen, der in der Nacht den größten Teil des Landes erfasst. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in..
Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt...