Die geschäftsführende Regierungvon Premierminister Dimitar Glawtschew wird von 20 Prozent der Bulgaren gebilligt und von 39 Prozent abgelehnt. Nur 11 Prozent bewerten die Änderungen in der Verfassung im Teil über die Übergangsregierung als positiv. Das belegt eine repräsentative Umfrage der Agentur „Trend“ im Auftrag der Zeitung „24 Stunden“.
Vierzig Tage vor den bulgarischen Parlamentswahlen und der Europawahl am 9. Juni ist die GERB-SDS mit 24,9 Prozent Zustimmung die erste politische Kraft.
An zweiter Stelle steht die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB)mit 15,5 Prozent.
Nahezu gleich schneiden die DPS mit 14,4 Prozent und „Wasraschdane“mit 14,2 Prozent unter den derjenigen ab, die Wahlbereitschaft bekundet haben.
Die BSP hat 9,1 Prozent Unterstützung. Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) wird mit 4,8 Prozent der Stimmen in das neue Parlament einziehen.
6,9 Prozent gaben an, dass sie die Option „Ich unterstütze niemanden“ nutzen würden.
49 Prozent haben ihre Bereitschaft bekundet, zu den Wahlen zu gehen. Das sind über 2,6 Millionen Wähler.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der..