Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

KKW Kosloduj entspricht alleng lobalen Sicherheitsstandards

Foto: KKW "Kosloduj"

Das Kernkraftwerk „Kosloduj“ hat die höchstmögliche Einstufung auf der Skala des Weltverbandes der Kernkraftwerksbetreiber (World Association of Nuclear Operators) WANO erhalten - Kategorie A, teilte das Werk mit.

Die Einstufung aller im Verband zusammengeschlossenen Kernkraftwerke erfolgt jährlich auf der Grundlage spezifischer Kriterien, die die Betriebssicherheit, das Niveau der Interaktion und die Unterstützung innerhalb der Organisation widerspiegeln.

Die Analyse und Bewertung bestätigt das höchste Leistungsniveau des KKW „Kosloduj“ bei allen Indikatoren.

Das bulgarische Kernkraftwerk wurde für seine aktive Teilnahme an den Programmen des Weltverbandes der Kernkraftwerksbetreiber ausgezeichnet und ist ein bevorzugter Partner bei der Unterstützung anderer Kernkraftwerke. Auf diese Weise werden die Stärken und bewährten Praktiken des Kernkraftwerks „Kosloduj“ der weltweiten Fachgemeinschaft zugänglich gemacht, berichtete BTA.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43