Die Jungs von der Gesangsformation „Svetoglas“ sind die diesjährigen Vertreter Bulgariens bei einem der größten und renommiertesten Gesangsfestivals der Welt - „a cappella“ Leipzig.
Sie führen ein Programm mit bulgarischer Folklore und kirchenslawischen Gesängen auf, die seit der Gründung des Ensembles im Jahr 2009 zum festen Bestandteil seines Repertoires gehören.
„Svetoglas“ ist die erste bulgarische Männergesangsformation für alte polyphone Musik und hat Bulgarien bisher bei Festivals und Solokonzertreisen in Deutschland, Österreich, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Russland, Belgien, Spanien, Kolumbien, Italien, Österreich, Ungarn, der Türkei etc. vertreten.
„Das Mysterium der bulgarischen Polyphonie“ ist ein Markenzeichen für die Konzerte von „Svetoglas“ in Bulgarien und weltweit.
Ihr Konzert ist heute Abend, um 20.00 Uhr in der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig.
Einzelheiten über das Festival finden Sie hier
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als..