Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fast die Hälfte der Bulgaren skeptisch gegenüber Einführung des Euro

Foto: Pixabay

47 Prozent der Bulgaren stimmen der Aussage nicht zu, dass der Beitritt Bulgariens zur Eurozone die bulgarische Wirtschaft ankurbeln und ihren Lebensstandard erhöhen wird. Das geht aus einer nationalen Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Market Links“ hervor. 

Die Umfrage wurde unter 1.007 Personen über 18 Jahren im Zeitraum vom 27. April bis 09. Mai durchgeführt.

Nach Ansicht von 39 Prozent der Befragten wird sich der Beitritt zur Eurozone positiv auf die Wirtschaft und die Einkommen auswirken. 14 Prozent der Befragten hatten keine Meinung zu diesem Thema. 

Was den Beitritt zum Schengen-Raum betrifft, meinen 68 Prozent der Befragten, dass er wichtig und vorteilhaft für Bulgarien sein wird. 11 Prozent sind neutral und 21 Prozent sind anderer Meinung.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35