Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Positionierung der bulgarischen Vertreter im neuen Europäischen Parlament

Foto: elections.europa.eu

Bulgarien wird 6 Sitze in der Parlamentsfraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament haben. So lautet die vorläufige Prognose des Pressedienstes des Europäischen Parlaments nach einer Zusammenfassung der ersten Wahlergebnisse. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden 5 dieser Sitze auf GERB-SDS und 1 Sitz auf „Demokratisches Bulgarien“ entfallen.

Unmittelbar danach kommen 5 bulgarische Europaabgeordnete in die Gruppe von „Renew Europe“, davon drei von der DPS und zwei von „Wir setzen die Veränderung fort“.

Zwei bulgarische Abgeordnete der „BSP für Bulgarien“ werden die Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten verstärken. 

Drei Abgeordnete von „Wasraschdane“ und ein Abgeordneter von „Es gibt ein solches Volk“ sind noch nicht positioniert, da es sich um neu gewählte Mitglieder handelt, die keiner Fraktion des Parlaments angehören, dessen Amtszeit ausläuft.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43