Christo Iwanow hat heute auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt als Vorsitzender der Partei „Ja, Bulgarien“ bzw. als Ko-Vorsitzender der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ bekannt gegeben.
Dies geschah vor dem Hintergrund der Ergebnisse für das nationale Parlament, wonach die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) derzeit auf den dritten Platz zurückfällt.
„Wir glauben, dass dieses Ergebnis für die Parteien unserer Koalition ‚Wir setzen den Wandel fort - Demokratisches Bulgarien‘ an sich die Übernahme von Führungsverantwortung erfordert, weshalb ich zurückgetreten bin und meine Kollegen diese Entscheidung unterstützt haben“, erklärte Christo Iwanow.
Er präzisierte, dass er kein Abgeordneter im neuen Parlament sein werde.
„Es ist äußerst wichtig, alles zu tun, um das Gespräch mit den Wählern auf eine neue Art und Weise zu beginnen“, betonte Iwanow.
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..