Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA.
Bulgarien erfüllt noch nicht die Voraussetzungen für die Einführung der gemeinsamen Währung, heißt es in der Bewertung. Das Land hat seine Gesetzgebung fast vollständig an die Regeln des Euroraums angepasst, unter anderem in Bezug auf den Haushalt, den Lew-Wechselkurs und die langfristigen Zinssätze.
Auch das Inflationskriterium wird voraussichtlich bis Ende des Jahres erfüllt sein. Sofia wird dann die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank um einen außerordentlichen Bericht über den Beitritt zur Eurozone bitten, so die bulgarische Nationalbank, berichtete BGNES.
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho Stankow Projekte zur Entwicklung von Industriegebieten erörtert, die auf Unternehmen der digitalen..
Die Gemeinde Gabrowo hat eine Finanzierung in Höhe von fast 17 Millionen Lewa für die Entwicklung eines „Innovations-Tals“ erhalten. Das Projekt sieht die Umwandlung der ehemaligen Schule „Radion Umnikow“ in ein Zentrum für digitale Kompetenzen und..
Bulgarien ist heute führender europäischer Produzent von Schwarzem Kaviar und konkurriert erfolgreich mit den traditionellen Marktführern Frankreich und Italien. Das erklärte Emil Arabadschiew, Vorsitzender des Verbands der Kaviarhändler, in..
Die Gemeinde Gabrowo hat eine Finanzierung in Höhe von fast 17 Millionen Lewa für die Entwicklung eines „Innovations-Tals“ erhalten. Das Projekt sieht..
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho..