Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA.
Bulgarien erfüllt noch nicht die Voraussetzungen für die Einführung der gemeinsamen Währung, heißt es in der Bewertung. Das Land hat seine Gesetzgebung fast vollständig an die Regeln des Euroraums angepasst, unter anderem in Bezug auf den Haushalt, den Lew-Wechselkurs und die langfristigen Zinssätze.
Auch das Inflationskriterium wird voraussichtlich bis Ende des Jahres erfüllt sein. Sofia wird dann die Europäische Kommission und die Europäische Zentralbank um einen außerordentlichen Bericht über den Beitritt zur Eurozone bitten, so die bulgarische Nationalbank, berichtete BGNES.
Bulgarien nimmt an der Grünen Woche 2025 teil, die heute in Berlin beginnt. Die Veranstaltung, die noch bis zum 26. Januar läuft, ist die größte internationale Messe im Bereich der Lebensmittel- und international größten Messe für..
Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt. Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent. Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4..
Ohne einen Ausgleich für den Strompreis werden die Unternehmen nicht wettbewerbsfähig sein. Unternehmen , die den Anstieg der Strompreise nicht auf ihre Produkte umlegen können und solche mit internationalen Verträgen werden in Konkurs gehen...