Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Trabant-Fest im Tetewen-Balkan

Foto: Gemeinde Tetewen

Das Feriendorf Ribaritsa bei Tetewen ist Gastgeber der zwölften Auflage des "Trabant-Festes", wie die Organisatoren des "Nationalen Trabant-Klubs" mitteilten. Liebhaber der Marke versammeln sich am 6. Juli in der Ortschaft Kostina, wo fast einhundert Fahrzeuge aus ganz Bulgarien an der Parade teilnehmen werden, darunter auch voll ausgestattete Polizei- und Feuerwehrtrabis. Die ältesten Fahrzeuge wurden in den Jahren 1963 bis 1964 hergestellt.



Auf dem Programm stehen ein Wettbewerb um die Echtheit des Fahrzeugs, der Wettbewerb um das extravaganteste Auto, ein Wettbewerb um das meisterhafte Fahren eines Trabants bis 600 und über 600 cm³ sowie ein Drag Race im Doppel. Es werden zahlreiche Preise und Trophäen vergeben, jeder Teilnehmer wird mit einer Urkunde und guten Erinnerungen abreisen, versprechen die Organisatoren. 



Am Ende des Festes sollen Kränze und Blumen am Denkmal von Georgi Benkowski niedergelegt werden. 

Text: Darina Grigorowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. März

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 4 bis 9°C, Sofia etwa 4°C. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig sein. Am Nachmittag nimmt die Wolkenbildung zu und am Abend wird es in den Bergen in der Westhälfte des Landes regnen...

veröffentlicht am 10.03.25 um 19:45

82. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden im 2. Weltkrieg

Am 10. März gedenkt Bulgarien der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs und der Erinnerung an die Opfer des Holocaust und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Datum wurde aufgrund der sogenannten Aktion Kjustendil von..

veröffentlicht am 10.03.25 um 14:46

Klassisches Konzert in 2.550 m Höhe im Pirin

Das Aramis-Orchester des Internationalen Kulturzentrums Mannheim in Deutschland gab ein Konzert auf dem Gipfel Todorka im Pirin-Gebirge. Speziell für das ungewöhnliche Konzert wurde eine offene Schneebühne in 2.550 m Höhe errichtet, einschließlich..

veröffentlicht am 10.03.25 um 10:59