Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Jazz unter den Sternen“ bei Kamen Brjag

3
Foto: BTA, Archiv

Die Felsen oberhalb des Dorfes Kamen Brjag unweit von Kawarna wurden zum zehnten Mal zur Bühne für das Festival „Jazz unter den Sternen“. Es findet in diesem Jahr am 19. und 20. Juli statt.

Am ersten Abend können sich Jazzfans auf die Auftritte der Saxophonistin Galatea Mutafowa, der Sängerin Kristina Schetschkowa und der Eliya & Live Band freuen.


Am zweiten Abend können die Besucher die Auftritte der Sängerin und Schauspielerin Wolena Apostolowa erleben. Sie hat nicht nur eine musikalische Karriere im Jazz gemacht, sondern auch in Musicals an der Staatsoper von Warna mitgewirkt. Nach ihr tritt Prof. Wesselin Kojtschew-Trio mit seiner Tochter Swetlina auf. Die Hauptdarsteller des Abends sind die Musiker von „Kerana und die Kosmonauten“.

Das Programm wird von den Mädchen vom „Soprano Trio“ moderiert.

Organisator des Festivals ist die Gemeinde Kawarna, berichtete die BTA.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos:BTA-Archiv, Gemeinde Kawarna




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Kottarashky - „Chetiri“

Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten.  Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..

veröffentlicht am 10.02.25 um 08:45
Zwetan Angelow

Kanela - der Duft der Kindheit und die Schönheit der Poesie

Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..

veröffentlicht am 09.02.25 um 08:05

Wie schön du bist!

Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..

veröffentlicht am 08.02.25 um 11:05