Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

NGO mit Kampagne gegen illegale Mülldeponien in Bulgarien

Foto: Facebook /BG Бъди активен

Der Verein „Sei aktiv“ lädt Nichtregierungsorganisationen, Sportvereine und Bildungseinrichtungen ein, im Rahmen der Kampagne „Nein zu illegaler Müllablagerung“ Aufräumaktionen und Aufklärungsgespräche zu organisieren, wobei der Schwerpunkt auf die Wasserflächen liegt. 



„Wir haben die Kampagne vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um die Entstehung solcher Deponien zu verhindern. Sehr oft wird jeder von uns Zeuge verschiedener kleiner Müllkippen in der Nähe von Feldern, Flüssen und Wäldern. An beliebten Plätzen, die häufig besucht werden, finden sich Reifen, Sofas, Matratzen und andere Abfälle, die dort nicht hingehören. Mit der Einladung rufen wir Nichtregierungsorganisationen, Sportvereine und Bildungseinrichtungen dazu auf, im Rahmen der Kampagne eigene Veranstaltungen zu organisieren, und wir werden sie dabei unterstützen und ihnen mit einem Geldbetrag und einem Teil der Organisation der Veranstaltungen helfen“, sagt Rumjana Kirisiewa vom Verband.



Die Organisationen, die einen Antrag stellen, werden nach den Ambitionen ihrer Vorschläge bewertet. Die fünf ausgewählten Kandidaten erhalten einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro.

Text: Joan Kolew
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationale Aufklärungskampagne zur Schlaganfallprävention

In Bulgarien wurde eine landesweite Kampagne mit dem Namen „Weg des Wssens“ gestartet, um die Menschen an die Symptome und Risikofaktoren zu erinnern, die zu einem Schlaganfall führen, berichtet BTA. Die Initiative findet anlässlich des..

veröffentlicht am 13.05.25 um 13:50

Bulgarische Imker schlagen Alarm: 90 Prozent der Bienen gestorben

In verschiedenen Regionen Bulgariens melden Honigproduzenten in diesem Frühjahr ein Bienensterben von 90 Prozent. Die Branche steht aufgrund der sich abzeichnenden schlechten Honigerträge vor ernsten Herausforderungen, und Lösungen sind ohne..

veröffentlicht am 13.05.25 um 12:54

Hoffnung oder Angst - was bedeutet der Euro für die Bulgaren?

Das Bulgarien am 1. Januar nächsten Jahres als 21. Land der Europäischen Union die einheitliche europäische Währung einführt, wird immer wahrscheinlicher. Hinweise dafür kommen sowohl von der bulgarischen Regierung, die wiederholt erklärt hat, dass dies..

veröffentlicht am 12.05.25 um 14:20