Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

ITN bemüht sich erfolglos um Unterstützung für Kabinettsbildung

Toschko Jordanow, ITN
Foto: BTA

Das erste vom ITN organisierte Treffen, bei dem um Unterstützung für die Bildung einer Regierung geworben werden sollte, endete ohne Erfolg. Von den sechs eingeladenen Mitgliedern der auseinandergefallenen Partei „Welitschie“ erschien nur eine Abgeordnete - Krasimira Katintcharowa. Sie stellte die Bedingung, dass das AKW Belene von der Ukraine gebaut werden sollte. Die Partei ITN bezeichnete die Forderung als nicht umsetzbar. 
Unterdessen bekräftigten drei der wichtigsten parlamentarischen Formationen ihre Position, dass sie ein Kabinett mit einem Mandat von ITN nicht unterstützen würden. 
Denitsa Satchewa von GERB-SDS erklärte, es sei gut, Sitzungen abzuhalten auf denen die Weichen für das nächste Parlament gestellt werden. 
Die PP-DB äußerte sich ebenfalls skeptisch, während die von Deljan Peewski geführte DPS an ihrem Standpunkt festhielt, dass das dritte Mandat zur Bildung einer Regierung sofort zurückgegeben werden sollte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. Juli

Am Donnerstag wird es sonnig und heiß sein mit Tagestemperaturen zwischen 31° und 36°C, in Sofia 32°C. In den Bergen wird es ebenfalls sonnig sein mit einem leichten bis mäßigen Wind aus Nordost. Die Höchsttemperatur in 1.200 m Höhe wird etwa 26°C..

veröffentlicht am 02.07.25 um 19:45

Kritischer Pegel der Donau erschwert Schifffahrt

Der niedrige Pegel der Donau erschwert die Schifffahrt auf dem bulgarischen Abschnitt. Es haben sich zwei Schwellen gebildet, sagte Iwelin Sanew, der Exekutivdirektor der Agentur "Untersuchung und Instandhaltung der Donau" in Russe, gegenüber der BTA...

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:26

Sicherheitsbehörden enttarnen Gruppe für illegale Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft beschäftigt. Sie untersuchen Fälle, in denen Personen aus Drittländern gegen eine Gebühr..

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:14