Mit vier wunderbaren Kombinationen mit Reifen, Ball, Keulen und Band hat Borjana Kalejn bei den Olympischen Spielen in Paris eine Silbermedaille gewonnen.
Die letzte Medaille für unser Land in der Rhythmischen Sportgymnastik im Einzel stammt aus dem Jahr 1988, als Adriana Dunawska in Seoul Silber gewann.
Die einzige bessere Gymnastin als Kalejn ist die derzeitige Weltmeisterin Darja Varfolomeev, die mit 142.850 Punkten die Bulgarin um 2,250 Punkte schlug.
Borjana Kalejn qualifizierte sich mit ihrem dritten Qualifikationsergebnis (136.450 Punkte) für das Finale, wobei sie nur 2.650 Punkte vom ersten Platz trennten, der von der Italienerin Sofia Raffaelli belegt wurde.
Borjana Kalejn ist Gesamteuropameisterin von Baku 2023 und gewann anschließend überzeugend die prestigeträchtige Auszeichnung „Europäische Gymnastin 2023“. Es war ihre zweite Auszeichnung dieser Art, die erste erhielt sie 2021.
Milena Todorowa hat mit ihrem dritten Platz im Sprint über 7,5 km beim Weltcup in Oberhof (Deutschland) den größten Erfolg für die bulgarischen Biathlon-Damen seit über zwei Jahrzehnten errungen. Die 26-jährige Athletin aus Trojan, die nach ihrem..
Albert Popow triumphierte im Slalom im italienischen Madonna di Campiglio. Der beste bulgarische Skifahrer errang nach einem außergewöhnlichen zweiten Lauf den ersten Weltcupsieg in seiner Karriere. Nach dem ersten Lauf lag er noch..
Laut der heute veröffentlichten Weltrangliste der Tennisspieler behält Grigor Dimitrow seine zehnte Position, obwohl er seine Punkte aus dem Titel in Brisbane aufgrund einer Verletzung nicht verteidigen konnte. Der Bulgare verlor 150 Punkte..