Die Band „Horizont“ blickt auf eine 40-jährige Geschichte zurück. 1984 von Klassenkameraden und Freunden gegründet, ist sie seit vier Jahrzehnten dem melodischen Rock treu geblieben.
1994, vor nunmehr 30 Jahren, fand ihr erster professioneller Auftritt offiziell auf der Bühne des Gesangwettbewerbs „Goldener Orpheus“ statt.
In diesem Jahr feiern Frontmann Waleri Slawtschew (Gesang und Gitarre), Dimitar Benkow (Keyboard und Gesang), Waleri Iwanow (Bass und Gesang) und Michail Schelew (Schlagzeug) also gleich zwei Jubiläen.
Die Musiker tun dies mit der Veröffentlichung des sechsten Albums von „Horizont“ - „Erfundene Wahrheiten“.
Das Jubiläumsjahr von „Horizont“ ist reich an Begegnungen mit dem Publikum. Die Band wird über 40 Konzerte geben. Einige davon finden im Rahmen der Tournee „Konzerte für eine gute Sache“ statt, die im September durch Sommertheater im ganzen Land führt und bei der zahlreiche Künstler auftreten.
Die übrigen Konzerte stehen jedoch unter dem Motto „40 Jahre Gruppe Horizont“.
Das Lied „Wenn es keine Liebe gibt“ ist aus dem sechsten Album der Gruppe „Erfundene Wahrheiten“. Die Musik und den Text dazu hat Waleri Slawtschew geschrieben.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Ende 2024 veröffentlichte Papi Hans den neuen Song „Der Parktplatz“, der sofort zu einem der Lieblingshits seiner Fans wurde. Er ist eine Auskopplung aus dem neuen Album des Künstlers, betitelt „Die Farben des Regenbogens“. Der Sänger beschreibt..
Für das Jahr 2025 bereitet der Sänger des Gemischten Chors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Wasko Wassilew-Basilio ein großes Konzert vor, um vier Jahrzehnte seit seiner Aufnahme in die große Familie des Bulgarischen Nationalen Rundfunks..
Die Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und kreatives Leben in neuer Zusammensetzung - seit etwa sieben Jahren mit Frontmann und Sänger Borislaв..