Der bekannte Journalist Iwan Garelow ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
Der Fernsehmoderator und Autor bedeutender kritischer und politischer Sendungen starb heute Morgen in der neurologischen Reanimation des Notfallkrankenhauses „Pirogow“, wo er Mitte Juli nach einem Schädel-Hirn-Trauma eingeliefert wurde.
Iwan Garelow begann seine journalistische Laufbahn beim Bulgarischen Fernsehen im Jahr 1972 als Reporter.
Später moderierte er im Laufe von 21 Jahren die politische Informationssendung „Panorama“.
Zu Beginn der Wende schuf er die journalistische Abendsendung „Team 4“ im Bulgarischen Nationalen Fernsehen.
Im Laufe der Jahre hat Garelow über die Ereignisse in Zypern und Griechenland berichtet und eine Reihe Staatsmänner und prominente Persönlichkeiten aus Griechenland interviewt.
Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt über den Nahostkonflikt, über den der Journalist aus erster Hand berichtet hat.
Vor dem Unfall arbeitete Iwan Garelow an seinem neuesten Buch.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..