Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In memoriam Iwan Garelow

Iwan Garelow
Foto: BGNES

Der bekannte Journalist Iwan Garelow ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

Der Fernsehmoderator und Autor bedeutender kritischer und politischer Sendungen starb heute Morgen in der neurologischen Reanimation des Notfallkrankenhauses „Pirogow“, wo er Mitte Juli nach einem Schädel-Hirn-Trauma eingeliefert wurde.

Iwan Garelow begann seine journalistische Laufbahn beim Bulgarischen Fernsehen im Jahr 1972 als Reporter.

Später moderierte er im Laufe von 21 Jahren die politische Informationssendung „Panorama“.

Zu Beginn der Wende schuf er die journalistische Abendsendung „Team 4“ im Bulgarischen Nationalen Fernsehen.

Im Laufe der Jahre hat Garelow über die Ereignisse in Zypern und Griechenland berichtet und eine Reihe Staatsmänner und prominente Persönlichkeiten aus Griechenland interviewt. 

Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt über den Nahostkonflikt, über den der Journalist aus erster Hand berichtet hat.

Vor dem Unfall arbeitete Iwan Garelow an seinem neuesten Buch.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50