Die 42. Ausgabe des Festivals für bulgarische Spielfilme „Goldene Rose“ beginnt in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna.
15 Spielfilme, 20 Kurzfilme und 5 Serien werden im Wettbewerbsprogramm konkurrieren.
Die Eröffnungsfeier findet heute Abend im Festival- und Kongresszentrum mit der Vorführung von „Der Mann, der nicht länger schweigen konnte“ statt. Die Koproduktion von Kroatien, Bulgarien, Frankreich und Slowenien erhielt beim Cannes Festival die „Goldene Palme“ für den besten Kurzfilm. Buch und Regie stammen von Nebojša Slijepčević, in den Hauptrollen spielen Goran Bogdan, Alexis Manenti, Dragan Mićanović und Silvio Mumelaš.
Unter den Titeln im Spielfilmwettbewerb ist auch „Triumph“ von Kristina Grosewa und Petr Waltschanow, der auch der bulgarische Vorschlag für die Oscar-Verleihung ist.
In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..
Die erste Ausgabe des internationalen Musikfestivals INTERNATIONAL MUSIC STARS SENZA FRONTIERE bringt vom 17. bis 21. Juni 2025 Kinder und Jugendliche..