Die Untersuchung des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments hat keinen Interessenkonflikt in Bezug auf die bulgarische Kandidatin für das Amt der EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ergeben. Sie soll am 5. November vom Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments angehört werden.
Ihr Ressort ist Forschung, Innovation und Start-ups.
Auch die Mitglieder des Kulturausschusses des Europäischen Parlaments sind zu der Anhörung eingeladen worden.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Anhörung ist eine Voraussetzung dafür, dass Ekaterina Sachariewa und den anderen Kandidaten die entsprechenden Ämter erhalten.
Die Staatliche Flüchtlingsagentur unterstützt eine gemeinsame Initiative des Gesundheitsministeriums, der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Bulgarischen Roten Kreuzes zur Durchführung eines Tuberkulose-Screenings bei Asylsuchenden im Land...
Dank Spenden von im Ausland lebenden Bulgaren konnten sieben Lastwagen mit medizinischer Ausrüstung im Wert von über 750.000 Lewa aus Deutschland nach Bulgarien transportiert werden. Das teilte Anelija Trajanowa von der Hilfsorganisation „Engel für..
Die Stadtstaatsanwaltschaft Sofia hat Berufung gegen die Entscheidung des Sofioter Stadtgerichts eingelegt, das die Auflösung der Bulgarischen Orthodoxen Altstil-Kirche (BOAK) abgelehnt hatte. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit. Laut der..
Drei Hubschrauber landeten auf dem Flughafen Plowdiw im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung...
Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung..
Die Amerikanische Universität in Bulgarien (AUBG) mit Sitz in Blagoewgrad ist vom 28. Juli bis zum 3. August Austragungsort der 32. Ausgabe des..