Das Buch des Doyens der bulgarischen Antarktis-Forschung „Christo Pimpirew: Der Anhalter durch die Antarktis“ wurde in Frankfurt auf der größten Buchmesse der Welt vorgestellt, teilte das Bulgarische Antarktis-Institut mit.
Vor dem versammelten Publikum am bulgarischen Stand, der von der Vereinigung „Bulgarisches Buch“ organisiert und von Kulturminister Najden Todorow eröffnet wurde, berichtete die Co-Autorin Iglika Trifonowa über die Arbeit am Buch und die Expeditionen zum Eiskontinent.
Der Präsentation wohnten die Generalkonsulin Bulgariens in Frankfurt Diana Popowa und der Direktor des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin Borislaw Petranow bei.
Das Interesse an der Präsentation war groß und es wurde ein zusätzliches Treffen von Iglika Trifonowa mit den Schülern und Lehrern der bulgarischen Schule „Bukwar“ in Frankfurt abgehalten, teilte die BTA mit.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..