Nach einer mehr als dreistündigen Anhörung im Europäischen Parlament wurde die Kandidatur von Ekaterina Sachariewa als EU-Kommissarin angenommen. Sie wird für das Ressort „Start-ups, Forschung und Innovation“ zuständig sein. Nach der Anhörung im Europäischen Parlament sagte Sachariewa, sie sei fair organisiert gewesen.
„Ich unterstütze die Bereitstellung von mehr Mitteln im Bereich Verteidigungsinnovationen“, erklärte die bulgarische Kandidatin für das Amt der EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa während ihrer Anhörung im Europäischen Parlament.Auf die Frage des bulgarischen Europaabgeordneten Petar Wolgin betonte Sachariewa: „Nicht Europa hat diesen Krieg nicht begonnen, sondern Russland. Die Ukraine kämpft für unsere Sicherheit.“
„Wir verfügen über 2 Millionen intelligente Menschen, die Europa zum mächtigen Faktor in der globalen Forschung machen“, betonte Sachariewa.
Sollte sie den Posten erhalten, nannte sie als ihre Prioritäten einen Aktionsplan für Frauen in den Bereichen Innovation, Start-ups und Wissenschaft, die Förderung der künstlichen Intelligenz in der Wissenschaft, die Schaffung eines Forschungsrates für künstliche Intelligenz.
Außerdem erwarte sie, dass 3 Prozent des BIP der EU in Innovation und Forschung fließen.
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..