Archäologen haben in einem Grab aus dem 2. Jahrhundert in der südlichen Nekropole der römischen Kolonie Deultum in der Nähe des Dorfes Debelt (in Südostbulgarien) eine sehr seltene und wertvolle Glasflasche entdeckt.
Das Besondere daran ist, dass sie den Mythos vom Ungeheuer Chimära darstellt, das vom Helden Bellerophon auf dem geflügelten Pferd Pegasus besiegt wurde, berichtete die Fachplattform archaeologia-bulgarica.
Die Szene wurde von Dobrina Harbaliewa vom Städtischen Geschichtsmuseum in Sredez in Zusammenarbeit mit Dr. Arina Korsun vom Institut für Balkanstudien mit Zentrum für Thrakologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften identifiziert.
Es wird angenommen, dass das feuerspeiende Ungeheuer mit dem Kopf eines Löwen, dem Schwanz eines Drachens und dem Rumpf einer Ziege erstmals von Homer in der Ilias beschrieben wurde. Obwohl sie grausam erscheint und als unsterblich gilt, wird die Chimära durch den Pfeil des Helden Bellerophon mit Hilfe der Göttin Athene erlegt. Die beiden Sieger vollbringen gemeinsam weitere Heldentaten, doch am Ende möchte Bellerophon zu den Göttern des Olymps aufsteigen, wonach er vom Rücken des Pegasus stürzt, erinnern die Archäologen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant. Am 30. Oktober wird Alexander Cellier in Neuchâtel seinen Vater mit einem Konzert ehren. Auf der Bühne werden..
Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..
Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..
Am 8. November werden um 19:00 Uhr Ortszeit im Saal 11 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia die besten Meister und Handwerker Bulgariens ausgezeichnet...
Die Geburtenrate in Bulgarien ist in den vergangenen drei Jahrzehnten um 33 Prozent zurückgegangen. 1994 wurden im Land 79.442 Lebendgeburten..
Am 27. Oktober fand in Brüssel die erste Sitzung der Aktion CA-24150 „Werte in turbulenten Zeiten: Orientierung in gesellschaftlichem Wandel und..