Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor.
In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt.
Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent und für 2027 um 2 Prozent vorgesehen.
Für die Löhne und Gehälter wird eine Erhöhung um 10 Prozent vorgeschlagen. Die Gehälter in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Bildung werden entsprechend den vereinbarten Mechanismen angehoben.
Eine Erhöhung der Ausgaben für die Verteidigung ist ebenfalls garantiert.
Der Anteil der Einnahmen am BIP liegt für den Zeitraum 2025-2028 zwischen 39,9 Prozent und 43 Prozent.
Die Staatsverschuldung wird über einen Zeitraum von 4 Jahren von 27,8 Prozent auf 32,8 Prozent des BIP steigen.
Das Wirtschaftswachstum soll von 2,8 Prozent im Jahr 2025 auf 3 Prozent im Jahr 2026 klettern.
2025 geht man von einer Inflation von 2,6 Prozent aus.
Der Mindestlohn in Bulgarien soll ab dem 1. Januar 2026 bei 1.213 Lewa (620,20 Euro) liegen. Das entspricht einer Erhöhung um 12,6 Prozent bzw. 136 Lewa im Vergleich zum aktuellen Wert. Dies sieht ein vom Arbeits- und Sozialministerium..
Die Kredite wuchsen im Juli deutlich schneller als die Einlagen. Haupttreiber blieb das Wohnungsbaukreditgeschäft, wie aus den neuesten Daten der Bulgarischen Nationalbank hervorgeht. Die Kredite an private Haushalte und an nichtgewerbliche..
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die Jugend, für Mütter, für das zweite Jahr des Mutterschaftsurlaubs. Wie sollen die Mittel reichen, wenn..
Die Kredite wuchsen im Juli deutlich schneller als die Einlagen. Haupttreiber blieb das Wohnungsbaukreditgeschäft, wie aus den neuesten Daten der..
Der Mindestlohn in Bulgarien soll ab dem 1. Januar 2026 bei 1.213 Lewa (620,20 Euro) liegen. Das entspricht einer Erhöhung um 12,6..