Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor.
In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt.
Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent und für 2027 um 2 Prozent vorgesehen.
Für die Löhne und Gehälter wird eine Erhöhung um 10 Prozent vorgeschlagen. Die Gehälter in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Bildung werden entsprechend den vereinbarten Mechanismen angehoben.
Eine Erhöhung der Ausgaben für die Verteidigung ist ebenfalls garantiert.
Der Anteil der Einnahmen am BIP liegt für den Zeitraum 2025-2028 zwischen 39,9 Prozent und 43 Prozent.
Die Staatsverschuldung wird über einen Zeitraum von 4 Jahren von 27,8 Prozent auf 32,8 Prozent des BIP steigen.
Das Wirtschaftswachstum soll von 2,8 Prozent im Jahr 2025 auf 3 Prozent im Jahr 2026 klettern.
2025 geht man von einer Inflation von 2,6 Prozent aus.
Der Sohn des US-Präsidenten, Donald Trump Jr. und Gila Gamliel, Israels Ministerin für Wissenschaft und Technologie, werden am 27. April zum Wirtschaftsforum in Sofia erwartet. Organisator der Veranstaltung ist die globale Plattform für digitale..
Bulgarien steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Wirtschaft sei durch eine geringe Wertschöpfung und regionale Herausforderungen gekennzeichnet, sagte der Präsident des Bulgarischen Industrieverbandes (BIV), Dobri Mitrew. Er präsentierte..
Die Hälfte der Unternehmen aus der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien glaubt, dass die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf die Einfuhr von Waren aus der EU keine direkten Auswirkungen auf ihr Geschäft haben werden...
Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im..