Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Wasraschdane“ bereit für Regierungsauftrag

Foto: BTA

Bei den heutigen Beratungen mit Präsident Rumen Radew über die Bildung einer Regierung im 51. Parlament sagte der Vorsitzende der nationalistischen Partei „Wasraschdane“ Kostadin Kostadinow, dass seine Partei bereit sei, eine Minderheitsregierung „für den Aufschwung Bulgariens und nicht für sein Überleben“ vorzuschlagen, falls sie das dritte Mandat erhalten sollte.

Laut Kostadinow sollten die Hauptprioritäten der Regierung darin bestehen, das Energiesystem des Landes zu retten und das Wasserregime anzugehen, mit dem einige Regionen konfrontiert sind. 

„Im Moment wird daran gearbeitet, einen Haushalt zu verabschieden, der dem Fetisch der Mitgliedschaft in der Eurozone untergeordnet ist. Im Namen dieses Fetischs werden die Interessen von Millionen Bulgaren geopfert - das Investitionsprogramm der Gemeinden wird eingeschränkt und wir sind dagegen“, sagte Kostadinow mit Blick auf den von der geschäftsführenden Regierung vorgeschlagenen Haushalt für 2025.

Gemäß der Verfassung wird das erste Sondierungsmandat an die erste parlamentarische Kraft vergeben, das zweite an die zweite, das dritte an eine parlamentarische Gruppe nach Wahl des Präsidenten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Proteste in Sofia gegen den Krieg auf den Straßen

Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..

veröffentlicht am 07.04.25 um 10:50

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15