Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land.
Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen des Gesetzes über die Konfessionen beschlossen.
Die Änderung, dass nur die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Begriff „orthodox“ in ihrem Namen verwenden darf, wurde von 186 Abgeordneten aus allen Parlamentsfraktionen unterstützt.
Nur ein Abgeordneter von der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) sprach sich gegen den Antrag aus, der Rest der Fraktion nahm nicht an der Abstimmung teil.
Grund für die rechtlichen Änderungen war die Entscheidung des Obersten Kassationsgerichts vom 16. Dezember 2024, eine religiöse Einrichtung namens „Bulgarisch-orthodoxe Kirche alten Stils“ in das öffentliche Register des Gerichts einzutragen.
Die christliche Glaubensgemeinschaft hat zwei Monate Zeit, ihren Namen zu ändern, sonst wird die Eintragung widerrufen.
Am 4. Dezember ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Barbara - ein Mädchen von edler Geburt, das Anfang des 4. Jahrhunderts wegen ihres christlichen Glaubens enthauptet wurde. Der Tag wird hierzulande auch..
Am 30. November ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Heiligen Apostel Andreas. Er war der Bruder des Heiligen Petrus, des ersten Apostels, und wird der Erstberufene genannt, weil er der erste der Apostel war, der in die Nachfolge des..
Nikopol wird wegen seiner tausendjährigen Geschichte „Stadt der Jahrhunderte“ genannt. Die Stadt wurde bereits 169 n. Chr. während der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Aurelius besiedelt. Später benannte der byzantinische Kaiser Nikephoros II...
Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland Ab dem 31. Januar 2025 startet der erste Podcast über die..
Heute ist der 131. Jahrestag seit der Geburt von Zar Boris III., dem das Volk und die Geschichte den Beinamen „der Vereiniger“ gegeben haben...