Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land.
Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen des Gesetzes über die Konfessionen beschlossen.
Die Änderung, dass nur die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Begriff „orthodox“ in ihrem Namen verwenden darf, wurde von 186 Abgeordneten aus allen Parlamentsfraktionen unterstützt.
Nur ein Abgeordneter von der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) sprach sich gegen den Antrag aus, der Rest der Fraktion nahm nicht an der Abstimmung teil.
Grund für die rechtlichen Änderungen war die Entscheidung des Obersten Kassationsgerichts vom 16. Dezember 2024, eine religiöse Einrichtung namens „Bulgarisch-orthodoxe Kirche alten Stils“ in das öffentliche Register des Gerichts einzutragen.
Die christliche Glaubensgemeinschaft hat zwei Monate Zeit, ihren Namen zu ändern, sonst wird die Eintragung widerrufen.
Die Kathedrale wurde „als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber dem russischen Volk für die Befreiung Bulgariens vom osmanischen Joch im Jahr 1878“ erbaut. In diesem Jahr jährt sich ihre Einweihung zum 100. Mal. Wer ist der Heilige Alexander..
Mariä Tempelgang ist eines der ältesten und meist verehrten Feste in der orthodoxen Welt. Es wurde um das 8. Jahrhundert in Konstantinopel eingeführt, zur Zeit des Patriarchen Tarasios. Erst sechs Jahrhunderte später, unter Papst Gregor XI.,..
Das Regionale Geschichtsmuseum in Dobritsch und die Maria-Curie-Skłodowska-Universität in Polen veranstalten eine internationale wissenschaftliche Konferenz über den polnisch-ungarischen König Władysław III. Warneńczyk. Nach Angaben des..
Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland Ab dem 31. Januar 2025 startet der erste Podcast über die..
Heute ist der 131. Jahrestag seit der Geburt von Zar Boris III., dem das Volk und die Geschichte den Beinamen „der Vereiniger“ gegeben haben...