Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt.
Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der Lebensmittelketten ihr Umsatz im Vergleich zum Vortag um 28,8 Prozent zurückgegangen.
Die Initiative folgt dem Beispiel von Kroatien, Griechenland, Rumänien, Slowenien, Nordmazedonien, Montenegro und Bosnien und Herzegowina.
In einer Sendung des BNR riefen Maja Manolowa von der Bürgerplattform „Erhebe dich, Bulgarien“ und Welisar Entschew vom der Organisation „Bulgarischer Frühling“ die Bürger auf, an diesem Tag die kleinen Geschäfte in ihrer Nachbarschaft und Familienunternehmen zu unterstützen.
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...