Bulgarien ist ein idealer Standort für die Entwicklung von Investitionen in der Rüstungsindustrie und Deutschland ist unser strategischer Partner, der die Vorteile und Chancen unseres Landes schätzt.
Das erklärte GERB-Chef Bojko Borissow nach einem Treffen in Dortmund mit Armin Paperger, dem Vorstandsvorsitzenden des dem größten Rüstungskonzerns Europas - „Rheinmetall“.
Borissow betonte die solide und langjährige Erfahrung Bulgariens in der Munitionsproduktion und die hohe Qualifikation der Beschäftigten in der Branche.
„Mit Herrn Paperger haben wir die Möglichkeiten für den Aufbau einer dauerhaften Partnerschaft zwischen „Rheinmetall“ und dem bulgarischen Staat sowie die Aussichten für gemeinsame Investitionen erörtert. Als wichtigste Priorität im Prozess der Strukturierung möglicher Investitionen von „Rheinmetall“ in Bulgarien haben Armin Paperger und ich die Notwendigkeit der Integration neuer und moderner Technologien betont“ “, postete Borissow auf Facebook.
Aus seinem Post geht hervor, dass auch der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, an dem Treffen teilnahm.
Das erste bulgarische Vorhaben hat im Rahmen der Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) der EU den Status eines strategischen Projekts erhalten. Das innovative „BG EXERON X-BESS“, angesiedelt im Bereich Batterie- und..
Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der robotergestützten und minimalinvasiven Chirurgie hat offiziell eine neue Produktionsstätte in Parwomaj in der Region Plowdiweröffnet, die Teil seiner geplanten Expansion in Europa ist, berichtete BNR..
Nach dem Beitritt zum Euroraum haben die internationalen Ratingagenturen Fitch Ratings und S&P Global Ratings Bulgariens langfristiges Fremdwährungsrating auf „BBB+“ mit stabilem Ausblick angehoben. Das ist die höchste Stufe im..
Das erste bulgarische Vorhaben hat im Rahmen der Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) der EU den Status eines strategischen Projekts erhalten...