Wenn die Hektik der Stadt Sie erdrückt und Sie etwas Luft, Raum und Stille brauchen, dann ruft Sie der höchste Gipfel im Witoscha-Gebirge - Tscherni Wrach. Nur einen Steinwurf von der lärmenden Hauptstadt entfernt, bietet er uns Bewegung, frische Luft und atemberaubende Aussichten. Dies ist der Ort, an dem der Beton den Bergen weicht und die Erschöpfung durch Inspiration ersetzt wird.
Dazu müssen Sie zunächst die Berghütte „Aleko“ erreichen, die der Ausgangspunkt des Aufstiegs ist. Am bequemsten ist es mit dem Auto, aber es geht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Man kann zwischen zwei Wanderwegen wählen - einem flacheren, geeignet für Bergsteigeranfänger oder für diejenigen, die eine leichtere Wanderung bevorzugen und ihre Kräfte schonen wollen, und einem steileren und anspruchsvolleren für Menschen, die das Adrenalin lieben und keine Angst haben, müde zu werden.
Wir entschieden uns für den leichteren Weg, und schon nach wenigen Minuten hatten wir eine herrliche Aussicht vor uns.
Der Weg zum Gipfel ist nicht schwierig - er ist gut ausgeschildert, und die Wahrscheinlichkeit, sich zu verlaufen, ist fast gleich Null. Oft trifft man auf dem Weg auch auf Familien mit kleinen Kindern.
Die Strecke bis zur Berghütte „Tscherni Wrach“ kann in anderthalb bis zwei Stunden in einem langsamen und gleichmäßigen Tempo zurückgelegt werden.
Zögern Sie nicht, unterwegs eine Pause einzulegen, um Fotos zu machen, Luft zu schnappen und einen Moment der Stille in der Natur zu genießen.
Kurz vor dem Gipfel wird das Gelände schlammiger und es ist stellenweise noch schneebedeckt, so dass es ratsam ist, hohe, wasserdichte Schuhe zu tragen, um nicht nass zu werden.
Wenn Sie den Gipfel Tscherni Wrach (2.290 m) bestiegen haben, bietet sich Ihnen ein Panoramablick über das ganze Witoscha-Gebirge. Danach können Sie sich in der Berghütte mit duftendem Tee und schmackhaften Gerichten stärken, etwas verschnaufen und sich auf den Rückweg machen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Borislaw TodorowDas trockene und heiße Wetter kommt den Landwirten nicht zugute, hilft aber den Salzbauern, die an den Ufern des Schwarzen Meeres Salz ernten. Die Salzgewinnung ist eine der ältesten Tätigkeiten der Einwohner von Pomorie. Die Salinen von..
Rila gehört zu den attraktivsten bulgarischen Gebirgen, sowohl für unsere Landsleute als auch für Besucher aus dem Ausland. Hier erhebt sich der höchste Gipfel auf der Balkanhalbinsel - Mussala (2.925 m). Dies bestätigt auch sein Name,..
Der Sommer ist eine Zeit der Entspannung und Unterhaltung. Die bulgarische Schwarzmeerküste bietet ihren Gästen großzügig beides. Sie können sich nicht nur in den gemütlichen Küstenstädten und Ferienorten entspannen, sondern auch die zahlreichen Sport-..