Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuer Wanderweg entlang prähistorischer Stätten bei Wetrino

Foto: BTA

Oberhalb des Dorfes Newscha in der Region von Warna wurde Anfang Mai ein neuer Öko-Wanderweg - eine zehn Kilometer lange Route, die zu den beeindruckenden Felsenphänomenen Goljamo und Malko Bulo führt, eingeweiht, berichtet bgtourism.bg. 



Die Route beginnt auf dem Dorfplatz von Newscha. Unterwegs sind prähistorische Artefakte, wunderschöne Kalksteinformationen, Überreste eines alten Felsenklosters und die vielfältigen Lebensräume geschützter Arten zu bewundern. Der Wanderweg wurde mit Geländer abgesichert und mit Wegweiser ausgestattet. Es gibt Raststätten mit Pavillons und Grillplätzen. 



Das neue Touristeninformationszentrum in Newscha bietet den Touristen Karten des Öko-Wanderwegs und Informationen über die Naturattraktionen in der Region. Die Route ist für Wanderer und auch für Radfahrer zugänglich, so dass die neue Einrichtung ein attraktives Ziel für Natur- und Kulturliebhaber ist.



Lesen Sie auch:


Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45