Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Scheljaskow: Vorschlag für Referendum über Euro ist verfassungswidrig

Foto: BTA

Premierminister Rossen Scheljaskow appellierte über die Medien an die Volksversammlung, den seiner Meinung nach verfassungswidrigen Vorschlag für ein Referendum über den Euro nicht zur Diskussion zu stellen.

Sein Aufruf erfolgt in Reaktion auf den Vorschlag von Präsident Rumen Radew, in einem Referendum die Frage zu klären, ob die Bürger die Einführung der einheitlichen europäischen Währung in Bulgarien ab Anfang 2026 wünschen.
Laut Scheljaskow besteht das eigentliche Ziel der Präsidenteninitiative nicht darin, ein Referendum abzuhalten, sondern vielmehr darin, die europäischen Institutionen hinsichtlich der im Juni anstehenden Konvergenzberichte zu beeinflussen, damit Bulgarien nicht im Jahr 2026 Mitglied der Eurozone wird.

Der Regierungschef erinnerte daran, dass die Volksversammlung am 11. Mai 2005 das Gesetz über den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zur EU ratifiziert hat, das die Mitgliedschaft unseres Landes in der Wirtschafts- und Währungsunion vorsieht.

Hätte es ein Referendum geben sollen, hätte es vor dem 11. Mai 2005 stattfinden müssen, betonte Scheljaskow.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stojan Nikolow aus Duisburg: Diesmal gibt es keine organisierten Wahlen

Der Wahltag verläuft in Duisburg ruhig. Es wird erwartet, dass dort, wie bei den letzten Wahlen, zwischen 300 und 400 Menschen ihre Stimme abgeben werden. Sie können das nur mit Papierstimmzetteln tun. „Bei früheren Wahlen gab es organisierte..

veröffentlicht am 27.10.24 um 19:49

Marin Jotow aus Berlin erwartet von den Politikern Kompromissbereitschaft zugunsten einer Regierung

Bulgarinnen und Bulgaren können in 66 Wahllokalen in ganz Deutschland wählen. In Berlin gibt es 5 Wahllokale, die alle über eine Wahlmaschine verfügen. Der Wahltag verläuft reibungslos. Bislang haben etwas mehr als 800 Menschen ihre Stimme..

veröffentlicht am 27.10.24 um 18:10
Wahlausschuss Nr. 3 in Frankfurt

Ein Marathon und Adressänderung des Wahllokals erschweren die Stimmabgabe in Frankfurt

Der Wahltag in Frankfurt verläuft ruhig, sagte unsere Landsfrau Katja Slatkowa, die einem Wahlausschuss in der Stadt angehört, gegenüber Radio Bulgarien. Sie wies auf zwei Faktoren hin, die den Menschen die Stimmabgabe etwas erschweren, die..

veröffentlicht am 27.10.24 um 17:05