Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kammerchor „Ohana“ gewinnt den „Grand Prix of Nations“ 2025 in Aarhus

Der Jugendkammerchor „Ohana“ mit seinem Dirigenten Dimitar Kostanzaliew
Foto: Intercultur

Vom 28. Juni bis zum 6. Juli fanden in der dänischen Stadt Aarhus die sechsten European Choir Games statt, zusammen mit einem weiteren wichtigen Wettbewerb für die Chorwelt - dem „Grand Prix of Nations“.

Der Jugendkammerchor „Ohana“ aus Sofia mit seinem Dirigenten Dimitar Kostanzaliew wurde mit zwei Goldmedaillen in den Kategorien „Kammerchöre“ und „Geistliche Musik A-Cappella“ ausgezeichnet.

Die 17Sängerinnen und 10 Sänger des Chores sind zwischen 13 und 27 Jahre alt. Ihr Erfolg ist groß und wohlverdient, denn sie gehören zur Crème de la Crème der internationalen Chorszene.

Mehr als 6.000 Chorsänger aus 39 Ländern haben an den diesjährigen Wettbewerben teilgenommen, so Dimitar Kostanzaliew, Gründer und Leiter von „Ohana“, gegenüber der Sendung Horizon des BNR-Senders Allegro Vivace.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Intercultur



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bansko ist Gastgeber eines dreitätigen Rockfestivals

Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..

veröffentlicht am 17.07.25 um 08:30

Bulgarischer Vorsitz der Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO ist beendet

Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..

veröffentlicht am 16.07.25 um 09:20

Deutscher Dokumentarfilm über Bergkarabach-Krieg siegt beim Festival in Smoljan

Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan. Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:05