Die Gemeinde Gabrowo hat eine Finanzierung in Höhe von fast 17 Millionen Lewa für die Entwicklung eines „Innovations-Tals“ erhalten.
Das Projekt sieht die Umwandlung der ehemaligen Schule „Radion Umnikow“ in ein Zentrum für digitale Kompetenzen und Innovationen vor.
Ebenso ist der Aufbau einer Innovationszone an der Technischen Universität – Gabrowo vorgesehen, teilte die Gemeindeverwaltung mit.
Das ehemalige Schulgebäude, ein Kulturdenkmal aus dem späten 19. Jahrhundert, wird vollständig renoviert und ausgestattet, um Schulungen in den Bereichen Robotik und Automatisierung anzubieten. Vorgesehen sind neue Unterrichtsräume sowie technologische Labore. Auch Flächen für Aktivitäten im Bereich virtuelle Realität sind geplant.
Die Technische Universität Gabrowo, Projektpartner der Gemeinde, wird auf ihrem Gelände eine umfassende Innovationszone errichten. Geplant ist unter anderem ein sogenanntes „Haus der Zukunft“ mit Technologieräumen, einem Seminarraum und Büros.
Vorgesehen ist zudem der Bau einer Produktionshalle für Start-ups, in der innovative Produkte getestet werden können. Außerdem soll ein Schulungsbereich für junge Unternehmer entstehen, der Unterstützung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen bietet.
Zum Projekt gehört auch die Renovierung eines ehemaligen Restaurants im Handelszentrum der Stadt, dem Viertel „Schesti Utschastak“, das künftig als Co-Working-Space genutzt werden soll.
Autor: Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: Gemeinde Gabrowo
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho Stankow Projekte zur Entwicklung von Industriegebieten erörtert, die auf Unternehmen der digitalen..
Bulgarien ist heute führender europäischer Produzent von Schwarzem Kaviar und konkurriert erfolgreich mit den traditionellen Marktführern Frankreich und Italien. Das erklärte Emil Arabadschiew, Vorsitzender des Verbands der Kaviarhändler, in..
Das erste bulgarische Vorhaben hat im Rahmen der Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) der EU den Status eines strategischen Projekts erhalten. Das innovative „BG EXERON X-BESS“, angesiedelt im Bereich Batterie- und..
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho..