Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Emblematische Gebäude in Gabrowo werden zu Zentren für Innovation und Unternehmer umgestaltet

Foto: Gemeinde Gabrowo

Die Gemeinde Gabrowo hat eine Finanzierung in Höhe von fast 17 Millionen Lewa für die Entwicklung eines „Innovations-Tals“ erhalten.

Das Projekt sieht die Umwandlung der ehemaligen Schule „Radion Umnikow“ in ein Zentrum für digitale Kompetenzen und Innovationen vor.

Ebenso ist der Aufbau einer Innovationszone an der Technischen Universität – Gabrowo vorgesehen, teilte die Gemeindeverwaltung mit.

Die ehemalige Schule „Radion Umnikow“

Das ehemalige Schulgebäude, ein Kulturdenkmal aus dem späten 19. Jahrhundert, wird vollständig renoviert und ausgestattet, um Schulungen in den Bereichen Robotik und Automatisierung anzubieten. Vorgesehen sind neue Unterrichtsräume sowie technologische Labore. Auch Flächen für Aktivitäten im Bereich virtuelle Realität sind geplant.


Die Technische Universität Gabrowo, Projektpartner der Gemeinde, wird auf ihrem Gelände eine umfassende Innovationszone errichten. Geplant ist unter anderem ein sogenanntes „Haus der Zukunft“ mit Technologieräumen, einem Seminarraum und Büros.

Vorgesehen ist zudem der Bau einer Produktionshalle für Start-ups, in der innovative Produkte getestet werden können. Außerdem soll ein Schulungsbereich für junge Unternehmer entstehen, der Unterstützung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen bietet.

Das ehemalige Restaurant „Forum“ im Viertel „Schesti Utschastak“

Zum Projekt gehört auch die Renovierung eines ehemaligen Restaurants im Handelszentrum der Stadt, dem Viertel „Schesti Utschastak“, das künftig als Co-Working-Space genutzt werden soll.


Autor: Joan Kolew

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Gemeinde Gabrowo



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tomislaw Dontschew

Bulgarien erwartet zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans

Die zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans wird voraussichtlich Mitte Oktober erfolgen. Bei einer Anhörung im Parlament erklärte der Vizepremier und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew, dass..

veröffentlicht am 05.09.25 um 11:39

Handelsregister ist bereit für den Übergang zur Eurozone

Das Handelsregister ist vollständig auf den Beitritt zur Eurozone vorbereitet.  Bei einem Informationstreffen in Plowdiw mit Ministern, Vertretern der Kommunalverwaltung, der Wirtschaft und Bürgern betonte Justizminister Georgi Georgiew, dass..

veröffentlicht am 04.09.25 um 18:05

Auch Bürger des EWR können Studienkredite beantragen

Die staatliche Garantie für Kredite an Studierende und Doktoranden wird 2026 bis zu 30 Millionen Lewa betragen, beschloss die Regierung.  Ziel der Studienkreditvergabe ist es, die Zugangsmöglichkeiten zur Hochschulbildung zu erweitern,..

veröffentlicht am 03.09.25 um 15:40