Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 120 Teilnehmer an der Nachstellung der Schlacht von Busludscha

Foto: Iwan Slawow

Zum 11. Mal in Folge wird heute am Fuße des Gipfels Busludscha die letzte Schlacht des legendären bulgarischen Feldherrn Hadschi Dimitar und seiner Schar mit den osmanischen Truppen im Jahr 1868 nachgestellt. 

Dies kündigte Nikolaj Baw ov von der Nationalen Gesellschaft „Tradition“ in Kasanlak an.

Mehr als 120 Personen, Mitglieder der Gesellschaft aus dem ganzen Land, werden an der Nachstellung teilnehmen.

Die Nachstellung der letzten Schlacht vom 18. Juli 1868 der letzten 26 der 130 Aufständischen unter den Anführern Hadschi Dimitar und Stefan Karadscha beginnt um 11.00 Uhr.

Zuvor wird mit einem Gebet an alle gedacht, die für die Freiheit des Vaterlandes gestorben sind.

Es wird auch eine Opfersuppe „Kurban“ unter die Anwesenden verteilt.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Iwan Slawow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35
Emmanuel Delhoum in der Mitte

Wie der Franzose Emmanuel Delhoume aus Paris unser Land und Radio Bulgarien entdeckte

Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..

veröffentlicht am 25.09.25 um 14:25
 Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin: Der christliche Glaube und die Schrift bewahren unser Volk seit 12 Jahrhunderten

Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:05