Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Warenkorb verteuert sich im Jahresvergleich um 7,45 Prozent

Владимир Иванов
Foto: BTA

Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum.
Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und -märkte, auf einem Pressebriefing bekannt.
Er präsentierte den wöchentlichen Bericht der Kommission über die Entwicklung der Großhandelspreise für Grundnahrungsmittel, Obst und Gemüse im Zeitraum vom 20. Mai bis 21. Juli 2025.
Den größten Beitrag zur Verteuerung leisten die Obstpreise, die infolge der Dürre um 4 Lewa (1,94 Euro) gestiegen sind. Bei den Grundnahrungsmitteln beträgt der Anstieg 3 Lewa (1,53 Euro).
Seit dem 20. Mai wurden laut Kommission keine abrupten Preisbewegungen auf dem Großmarkt registriert.
Im Jahresvergleich beträgt die Teuerung bei Mehl 23 Prozent, bei Eiern und Speiseöl jeweils 24 Prozent.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Schulen im Ausland – gemeinsame Mission für Sprache und Identität

In Weliko Tarnowo findet derzeit die 18. Jahreskonferenz der Assoziation der bulgarischen Schulen im Ausland (ABUCh) statt – unter dem Motto „Lernen im Spiel – Spielen beim Lernen“. Vertreter bulgarischer Bildungseinrichtungen aus aller Welt ziehen..

veröffentlicht am 23.07.25 um 17:00
Daniel Dimow, Vorsitzender des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Bulgarische Gemeinschaft aus Düsseldorf trifft Oberbürgermeister Stephan Keller

Vertreter des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf trafen sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stephan Keller. Das gab der Verein auf seiner Facebook-Seite bekannt, berichtet die BTA. „Im Gespräch haben wir wichtige Themen..

veröffentlicht am 22.07.25 um 16:45

Seit vier Jahren bringt der Verein „Kanatiza“ die bulgarische Gemeinschaft in der Schweiz zusammen

Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das berichten Mitglieder der Organisation auf Facebook. Eines der Hauptziele des Vereins wurde in den..

veröffentlicht am 22.07.25 um 08:35