Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Gemeinschaft aus Düsseldorf trifft Oberbürgermeister Stephan Keller

Daniel Dimow, Vorsitzender des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf
Foto: donau-nrw.de

Vertreter des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf trafen sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stephan Keller. Das gab der Verein auf seiner Facebook-Seite bekannt, berichtet die BTA.

„Im Gespräch haben wir wichtige Themen für die bulgarische Community angesprochen – darunter das neu eröffnete

Generalkonsulat Bulgariens in Düsseldorf, das öffentliche Bild der Bulgaren in der Stadt sowie Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und unserem Verein.

Der Oberbürgermeister zeigte sich offen für einen kontinuierlichen Dialog mit dem deutsch-bulgarischen Verein – ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für unsere aktive Rolle im städtischen Leben“, heißt es in der Mitteilung des Vereins „Donau“.

Als Zeichen des Dankes überreichten Vertreter des Vereins dem Oberbürgermeister eine Gedenkplakette mit Abbildungen deutscher Fürsten und Könige, die einst in Bulgarien herrschten – ein Symbol der historischen Verbundenheit zwischen beiden Ländern. Überreicht wurde auch eine bulgarische Nationalflagge, wie die Vereinsmitglieder in den sozialen Medien mitteilen.

Der Deutsch-Bulgarische Verein „Donau“ wurde im Sommer 2010 in Düsseldorf gegründet. Er setzt sich für den deutsch-bulgarischen Kulturaustausch ein und fördert die bilateralen Beziehungen in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft.

Zu seinen Zielen zählen auch die Verbreitung der bulgarischen Sprache und Kultur in Deutschland, die gegenseitige Unterstützung mit anderen bulgarischen Vereinigungen, der Erhalt des bulgarischen Geistes und der Verbindung zur Heimat sowie die Schaffung sozialer Zugehörigkeit und neuer Kontakte.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: donau-nrw.de



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dorf Kosarewo, Bezirk Jambol

Bulgarien steht in Flammen – Hilfe kommt, doch die Bilanz ist erschütternd

Ein trauriger bulgarischer Sommer… Seit Tagen herrschen Temperaturen von über 40°C. Die anhaltende Hitze – in Verbindung mit Fahrlässigkeit und menschlicher Nachlässigkeit – hat hunderte Brände im ganzen Land ausgelöst. Bereits die zweite Woche..

veröffentlicht am 28.07.25 um 11:35
Miroslaw Raschkow

Geplante Gesetzesänderung: Vorsätzliche Brandstiftung soll künftig als Terrorismus gelten

Personen, die wegen vorsätzlicher Brandstiftung festgenommen werden, sollen künftig wegen Terrorismus angeklagt werden. Das kündigte der Generalsekretär des Innenministeriums, Miroslaw Raschkow, an. Er wies darauf hin, dass am Sonntag in zwei..

veröffentlicht am 28.07.25 um 11:05

Universität Russe übernimmt Gebäude ihrer Zweigstelle in Taraclia

Die Zweigstelle der Universität Russe „Angel Kantchew“, die in diesem Jahr in der moldauischen Stadt Taraclia eröffnet wurde, hat offiziell das Gebäude der ehemaligen Universität Taraclia übernommen. Die entsprechende Vereinbarung wurde von den..

veröffentlicht am 28.07.25 um 09:20