Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Rumen Radew
Foto: BGNES

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine Mehrheit für den Antrag des Staatschefs und der Abgeordneten von „Wasrazhdane“, „Es gibt ein solches Volk“ und der BSP erlangte, um eine Änderung des Grundgesetzes für verfassungswidrig zu erklären, wonach im Falle von vorgezogenen Parlamentswahlen ein geschäftsführender Ministerpräsident aus einer festgelegten Liste gewählt wird, die als „Hausbuch“ populär wurde. Gemäß den Änderungen der Verfassung von 2023 wird ein geschäftsführender Premierminister aus dem Kreis des Parlamentspräsidenten, Gouverneurs oder stellvertretenden Gouverneurs der Bulgarischen Nationalbank, Bürgerbeauftragten, Präsidenten oder stellvertretenden Präsidenten des Rechnungshofs ernannt.

Redakteur: Milena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: BGNES




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 25. Juli

Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 18 und 25°C liegen, in Sofia bei 20°C. Am Tag wird es sonnig und erneut sehr heiß sein. Ein schwacher Wind wird wehen, überwiegend aus Osten. Die Höchsttemperaturen werden 36 bis 41°C erreichen, in Sofia..

veröffentlicht am 24.07.25 um 19:45

Bulgarisches NATO-Kontingent aus Kosovo-Mission zurückgekehrt

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Blagoewgrad ein bulgarisches NATO-Kontingent aus dem Kosovo-Einsatz empfangen, berichtete die BTA. Verteidigungsminister Atanas Saprianow gratulierte den Soldaten zum erfolgreichen Abschluss der Mission. Er..

veröffentlicht am 24.07.25 um 15:20

Bulgarien hält an Gaza-Position fest

Die bulgarische Haltung zum Krieg im Gazastreifen bleibt unverändert.  Vorrang habe die Verbesserung der humanitären Lage sowie eine dauerhafte Friedenslösung auf Basis der Zwei-Staaten-Regelung, erklärte das Außenministerium in Sofia gegenüber dem..

veröffentlicht am 24.07.25 um 11:05