Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen Carabinieri zerschlagen, berichtete BGNES. Die Aktion erstreckte sich über acht europäische Staaten, darunter auch Bulgarien.
„Die Aktion ist noch nicht abgeschlossen. Über 220 Mitarbeiter von GDBOP sind im Einsatz und durchsuchen Wohnungen, Büros und Tresore“, erklärte der GDBOP-Direktor Bojan Raew.
Innerhalb von 30 Stunden wurden 131 Durchsuchungen durchgeführt, und 35 Personen festgenommen.
Tausende kulturelle und historische Wertgegenstände wurden sichergestellt und ihre Zahl steigt steig an.
Es wurden auch über 50 Schusswaffen und Sprengstoffe gefunden.
Der Gesamtwert der gefundenen Gegenstände auf dem Schwarzmarkt beläuft sich auf über 100 Millionen Euro, und die registrierten Transaktionen im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit übersteigen eine Milliarde US-Dollar, erklärte der stellvertretende Stadtstaatsanwalt von Sofia, Angel Kanew.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..
In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht. Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..
GERB wird die Auszahlung von 120 Lewa Weihnachtsgeld für Rentner vorschlagen, erklärte Parteichef Bojko Borissow am Rande der Parlamentssitzung. Die Mittel dafür würden aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Das Geld sei für Renten bis zur..
Das russische Unternehmen „Lukoil“ kündigte an, dass es sich das Recht vorbehält, in Bulgarien den rechtlichen Schutz seiner Rechte und berechtigten..
In 27 Prozent der kontrollierten Abschnitte an der Schwarzmeerküste haben die Aufsichtsorgane des Umwelt- und Wasserministeriums Verstöße..
Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen..