Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein.
Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen Roten Kreuzes an die Bevölkerung, die Empfehlungen der Generaldirektion „Brandschutz und Katastrophenschutz“ zu beachten, wie die BTA berichtete.
Die Bergretter erinnerten daran, dass umsichtiges und verantwortungsvolles Verhalten in den Bergen unerlässlich sei – vor allem, da der Wind derzeit häufig und plötzlich die Richtung wechsele und unachtsames Verhalten ein bedeutender Auslöser für Brände sei.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von LyubomirKolarov
Fotos: BGNES, Archiv
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA. Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..
Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..