Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

LUNAR-Festival erstmals an der südlichen Schwarzmeerküste

Foto: LUNAR Festival of Lights

Das Lichterfestival LUNAR kommt zum ersten Mal an die südliche Schwarzmeerküste. 

Vom 1. bis 4. August verwandelt die Initiative unter dem Motto „Meer aus Licht“ nicht nur urbane Räume, sondern auch beeindruckende Naturlandschaften entlang der Küste, wie die Veranstalter mitteilen.

3D-Mapping-Projektionen und Lichtinstallationen werden von 21:00 Uhr bis Mitternacht Besucher in Zarewo, Losenez, Achtopol und Sinemorez begeistern. Der Zugang zu allen acht Lichtkunstwerken ist kostenlos.

Ein besonderes Highlight für das Publikum ist die Installation „Mondnacht“ – das Symbol des Festivals –, die jeden Abend an einem anderen Ort zwischen Lozenez und Sinemorez am Ufer erscheint.

Das LUNAR-Lichterfestival ist eine unabhängige private Initiative des bulgarischen Visual-Effects-Studios MP-STUDIO. Die erste Sommerausgabe findet in Partnerschaft mit der Gemeinde Zarewo und mit Unterstützung des Tourismusministeriums statt.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: LUNAR Festival of Lights



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Museum präsentiert 3D-Modell des Vogels Dodo

Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September um 17.30 Uhr wird Prof. Slatosar Boew im Foyer am Boulevard „Zar Oswoboditel 1“ das neueste Exponat..

veröffentlicht am 26.09.25 um 09:25

Tage der argentinischen Kultur und Kunst in Plowdiw

Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst.  Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..

veröffentlicht am 25.09.25 um 08:30
Stefan Komandarew

„Made in EU“ erhielt in Warna den Filmpreis „Goldene Rose“ 2025

Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“. Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den..

veröffentlicht am 24.09.25 um 12:17