Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

Foto: BGNES

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes aus der antiken Stadt Heraclea Sintica in Sofia.

Diese Statue ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit und daher sind die Ergebnisse außergewöhnlich, sagte der Leiter der archäologischen Forschung in Heraclea Sintica, Prof. Ljudmil Wagalinski.

Er dankte dem Team und wies darauf hin, dass die Restauratorin der Statue Reneta Karamanowa ist, die nach seinen Worten die Marmorfigur buchstäblich wieder auf die Beine gestellt hat.

Die Veranstaltung lief unter dem Motto „Um einen Kopf größer“, weil die Statue 2024 in der Kanalisation der Stadt entdeckt wurde und der Kopf des Mannes getrennt vom Körper war.

Die elegante Marmorstatue lag über 1.600 Jahre lang unter der Erde.

Sie bleibt bis Oktober im im Nationalen Archäologischen Museum in Sofia und wird dann in das Stadtmuseum von Petritsch zurückgebracht, berichtete die BTA.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident erwartet Vorschläge für Botschafter in Schlüsselhauptstädten

Die Praxis, bulgarische Auslandsvertretungen dauerhaft von interimistischen Leitern führen zu lassen, dürfe sich nicht zur Norm entwickeln, erklärte Präsident Rumen Radew.  Er appellierte an die Regierung, rechtzeitig Vorschläge für neue Botschafter zu..

veröffentlicht am 25.08.25 um 14:05

Lowetsch begeht 148. Jahrestag seiner Befreiung

Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..

veröffentlicht am 22.08.25 um 13:30

Archäologen entdecken 13 antike Gräber im Zentrum von Sofia

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt.  Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:05