Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist.
Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“.
Am 8. August werden zwischen 20.00 und 20.30 Uhr die „Falken Rumäniens“, das Nationalteam für Luftakrobatik, den Himmel über Burgas erobern. Die fünf Maschinen vom Typ „Extra 300“ werden von den besten Piloten des Aeroclub Romania gesteuert. Die Show findet im Bereich des Seehafens statt und wird auch vom Zentralstrand sowie von der Brücke im Meeresgarten aus gut zu sehen sein.
Die Flugstaffel gehört zu einer Luftfahrtorganisation mit über 100-jähriger Geschichte und internationalem Ansehen. Die Stadtverwaltung von Burgas kündigte an, dass die Darbietung unmittelbar nach Beginn des Festivalprogramms startet.
Redakteurin: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Spicemusicfest
Der Bulgarische Kreativklub „Tatkowina“ ( „Vaterland“ ) in Berlin lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 21. September werden an der Adresse Altlandsberger Platz 2, 12685 drei neue Kinderkurse vorgestellt, wie die BTA berichtete. „Wir..
Ende Februar dieses Jahres veranstaltete der Bulgarische Nationale Rundfunk einen Essaywettbewerb für Schüler und Studierende aus der bulgarischen Diaspora in der Ukraine und Moldau. Die jungen Teilnehmer verfassten Texte zum Thema: „Wenn es..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe,..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen..
10 Jahre und 18.000 veröffentlichte Fotos – das ist die Bilanz des Fotografen Iwan Schischiew, wenn er auf das vergangene Jahrzehnt zurückblickt. Jahre,..