Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Iwo Papasow, Orchester Trakia – „Kardschalier Ratscheniza“

Foto: @ApolloniaFestival

Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest

Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest – begann im Juli mit einer Ausgabe im Dorf Markowo und wird im Herbst in der Stadt unter den Hügeln fortgesetzt. Dann erwartet uns traditionell die Begegnung mit einigen der größten Jazznamen der Welt.

Vom 7. bis 9. November wird auf der Bühne des Kulturhauses „Boris Christow“ in Plowdiw ein hochkarätiges internationales Programm zu erleben sein. Vor diesem beeindruckenden Herbstprogramm macht das Plovdiv Jazz Fest im August noch ein Geschenk an die Musikliebhaber: Am 21. August findet – bereits zum vierten Mal in Folge – im Zentrum von Markowo ein kostenloses Open-Air-Konzert statt. Dort wird der virtuose Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama gemeinsam mit seinem Orchester „Trakia“ auftreten. Auch in diesem Jahr ist das Sommerprogramm des Festivals dem Balkan- und Ethno-Jazz, der Weltmusik sowie der Verbindung von Jazzklängen mit traditioneller Musik gewidmet.

ZONE C

Der weltbekannte Musiker Iwo Papasow-Ibrjama wurde in Kardschali in eine Familie von Berufsmusikern aus Dedeagatsch geboren. Sein Geburtsname ist Ibrjam Chapasow. Schon als Kind begann er zu spielen und verbindet seit mehr als 50 Jahren die Roma-Musikkultur mit bulgarischem Folkloreerbe, türkischen, griechischen und anderen Balkanrhythmen, Jazz und Funk – auf unverwechselbare Weise, die ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte.

Vor einigen Jahren erhielt Iwo Papasow-Ibrjama den renommierten WOMEX 2022 Artist Award des Internationalen Festivals für Welt- und elektronische Musik für herausragende Leistungen in der Musik, musikalische Meisterschaft, gesellschaftliche Bedeutung, politischen Einfluss und sein Gesamtwerk. 

Iwo Papasow-Ibrjama

Heute bekommt er mit seinem Orchester, das Musiker verschiedener ethnischer Gruppen aus allen Teilen Bulgariens vereint, Konzertangebote aus aller Welt.

Renommierte Medien wie The Guardian, The Washington Post und The New York Times bezeichneten ihn als „den bulgarischen Benny Goodman“ und „den größten  Klarinettisten des Balkans“.

Wir bleiben bei der Musik von Iwo Papasow-Ibrjama und dem Orchester „Trakia“ unter der Leitung von Dimitar Trifonow – wir hören „Kardschalier Ratscheniza“.

Autorin: Diljana Tratschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: ApolloniaFestival, Facebook /ZONE C, Facebook /Plovdiv Jazz Fest



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Josif Zankow - „Mein Lied, meine Liebe“

Als Schöpfer der modernen bulgarischen Popmusik, Begründer und sogar „Patriarch“ des bulgarischen Schlagers bezeichnet, gehörte der romantische und unwiderstehlich charmante Josif Zankow zu den Doyens der heimischen Unterhaltungsmusik. Sein Werk..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:30

DIA – „Von einem Kuss bleibt keine Narbe“

Dimana Mirtschewa, besser bekannt als DIA , erregte bereits als Schülerin an der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia Aufmerksamkeit, als sie ihr erstes eigenes Lied veröffentlichte. Seither bereichert sie jedes ihrer Werke mit Respekt vor dem..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:10

Der Symphonieorchester des BNR eröffnet die neue Saison am Welttag der Musik

Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter Chefdirigent Konstantin Iliewski eröffnet seine neue Spielzeit mit einem Festkonzert im Sofioter Saal „Bulgarien“ am 1. Oktober – dem Datum, das die UNESCO vor mehr als fünf Jahrzehnten..

veröffentlicht am 01.10.25 um 11:45